Wir hätten lieber Donuts... ...haben aber Cookies ;-)

Für ein optimales Website-Erlebnis nutzen wir Cookies und ähnliche Technologien, um personalisierte Inhalte zu zeigen, Funktionen anzubieten und Statistiken zu erheben. Ein Klick auf "Cookies erlauben" berechtigt uns zu dieser Datenverarbeitung gemäß unserer Datenschutzerklärung . Cookies lassen sich auch nach der Auswahl jederzeit (nach einem "klick" auf den Punkt rechts oben) in den Einstellungen anpassen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Vollautomatisierte H2O2-Schleusen, befahrbar

Die umweltschonende H2O2-Technik für materialschonende Schleusenprozesse

Die befahrbaren H2O2-Materialschleusen von Ortner sind als reinraumgerechte Dekontaminationssysteme zum aseptischen Einschleusen oder zum Einschleusen von hitzelabilem Material geeignet.

Die schnelle und schonende Bio-Dekontamination mit gasförmigem Wasserstoffperoxid läuft vollautomatisch ab. Das innovative Düsensystem beschleunigt den Gasein- und -auslass sowie die Gasverteilung innerhalb der Kammer.

Die Schleuse kann als stufenlos befahrbare Ausführung oder als Variante auf einem bestehenden Fußboden aufgestellt werden. Unterschiedliche Beladesysteme erleichtern das tägliche Handling im Schleusenbereich.

Die Schleuse lässt sich leicht über eine intuitiv gegliederte Bedienoberfläche via Touch-Screen-Panel bedienen. Sämtliche Prozesse können zusätzlich über Visualisierungen gesteuert und kontrolliert werden.

Ein großer weißer Schrank mit einer großen geöffneten Glastüre. Darin steht ein Wagen. Auf den beiden Ebenen des Wagens stehen große Glasflaschen mit blauer Flüssigkeit. Rechts neben der Glastür befindet sich im unteren Teil des Schranks eine hohe Lade, die geöffnet ist. Darüber sind ein roter Knopf, ein rot-gelber Knopf und darüber ist ein kleiner Bildschirm. Auf dem Schrank ist ein kleiner weißer Schrank aus dem ein Rohr ragt. Daneben ist ein anderes Rohr.
Vor einer geöffneten Türe einer raumhohen Schleuse stehen zwei Personen in weißen Schutzanzügen. In der Schleuse selbst steht ein hoher Wagen, der mit unterschiedlichen Materialien, die in Plastikbeuteln verpackt sind, bestückt ist.
Befahrbare H2O2-Schleusen als bodenebene Ausführung
Zoom auf eine geschlossene große Glastüre. Rechts daneben ist ein schmales Schrankelement herausgezogen, das seitlich offen ist. Darin sieht man unterschiedliche Kabel und Schalter
Ausziehbarer Schrank mit integriertem H2O2-Gas-Generator
Eine hohe leicht geöffnete Glastüre, hinter der ein hoher Wagen zu sehen ist, der mit unterschiedlichen Plastikboxen beladen ist. Links daneben ist ein kleiner Bildschirm in die Wand eingelassen und rechts neben der Türe ist ein weiterer kleiner Bildschirm, sowie ein schwarzer und ein rot-gelber Knopf.
Automatisierte H2O2-Schleusen für erhöhte Flexibilität und Sicherheit

Kontrollierter Raum-zu-Raum Material Transfer

Die befahrbare Materialschleuse ist ein leistungsstarkes Dekontaminationssystem zum Einschleusen und Sterilisieren von Gütern, Material und Equipment.

Die umweltschonende H2O2-Technik ermöglicht eine nahezu uneingeschränkte Anwendung für materialschonende Schleusenprozesse.

Umweltschonende H2O2-Technik

Ein eingebauter Bildschirm, der eingeschaltet ist und den Anlagenstatus zeigt.
Intuitive Bedienoberfläche
 Zoom auf einen Regalboden eines Wagens, auf dem Glasflaschen mit blauer Flüssigkeit stehen.
Schnelle Zykluszeiten
Zoom auf die Ecke einer Türe, die aus einem Edelstahlrahmen und einer großen Glasscheibe besteht.
Funktionales Türsystem
Ortner Plus Symbolgrafik

Ortner Plus

  • Einfache Integration durch kompakte, standardisierte Bauweise
  • Integrierter druckluftbetriebener H2O2-Generator sichert schnellere Bio-Dekontaminationsprozesse
  • Beschleunigte Gaseinbringung und -entnahme durch innovatives Düsensystem
  • Sichere und auswertbare Zyklen für schnelle Dekontaminationsprozesse
  • Werkqualifiziertes System inklusive werkseitig durchgeführtem Dekontaminations-Testlauf
  • 5 Liter H2O2-Reservoir
  • Ausziehbarer Apothekerschrank für einfache Wartungs- und Kalibrierarbeiten

Automatisierte H2O2-Dekontaminationsschleusen-Systeme

Das automatisierte H2O2-Dekontaminationsschleusensystem kommuniziert mit dem fahrerlosen Transport- und Gebäudemanagementsystem. Es kann in ein automatisches Logistiksystem eines Gebäudes integriert werden.

Die Beschickung ist sowohl durch AGVs (Automated Guided Vehicles) als auch durch einen menschlichen User möglich - auch dieser wird vom System als AGV erkannt.

Zoom auf den unteren Teil einer geöffneten Glastüre einer Kammer. Drinnen steht ein automatisches Transportgerät, welches mit einem Wagen beladen ist. Dieser Wagen besteht aus Stangen und ist mit vielen kleinen Plastikboxen beladen.
Mittig ist eine geöffnete Glastüre, die in eine Kammer führt. Links daneben ist ein in die Wand eingelassener kleiner Bildschirm. Rechts neben der Glastüre ist ebenfalls ein kleiner in die Wand eingelassener Bildschirm und ein schwarzer und ein gelb-roter Knopf.
Mittig ist eine leicht geöffnete Glastüre, die in eine Kammer führt. Links daneben ist ein in die Wand eingelassener kleiner Bildschirm. Rechts neben der Glastüre ist ebenfalls ein kleiner in die Wand eingelassener Bildschirm und ein schwarzer und ein gelb-roter Knopf. Hinter der Glastüre ist ein Wagen zu sehen, der aus Stangen besteht und viele Plastikboxen geladen hat.

Technische Daten der Schleuse

Gehäuse
Edelstahl EN-ISO 1.4301 gebürstet Ra < 1,6µm
Kammer
Edelstahl EN-ISO 1.4404 gebürstet Ra < 0,8µm
Nennleistung
8,2 kW / 13A
Nennspannung
3 x 400 VAC / 50 Hz / N/ PE
Pneumatische Anschlussdaten
geforderte Druckluftqualität nach DIN ISO 8573-1 6:4:4 min. 6 bar, 1000 l/min
Anschlussdaten Lüftung
Zuluft: 500 m³/h, Abluft: 500 m³/h,
Türen
Rahmentür mit aufgesetztem ESG-Glas, gasdicht
Türdichtung
Pneumatische Silikondichtung
Dichtheitsklasse
4 nach DIN EN ISO 14644-7:2004 (D) und ISO
Zuluftfilter und Abluftfilter
HEPA H14 Filter/Endständig
Steuerung
Siemens
Bedienung
Unreine Seite: Touchpanel, Not-Halt-Taster Reine Seite: Touchpanel, Not-Halt-Taster

Technische Daten H2O2-Generator (integriert)

Nennleistung
8,2 kW/ 13A
Nennspannung
3 × 400 VAC/ 50 Hz /N/PE
Pumpe
Hochpräzisionsdosierpumpe +/− 1 %
Visualisierung
von extern – über Schleuse
Volumenstrom
variabel bis 50 m³/h
H₂O₂-Reservoir
5 Liter (technisch reines H2O2)
Einspritzrate
1-12g/min

Zusatzoptionen

  • LC-Sensor Schleusenkammerüberwachung
  • HC-Sensor Schleusenkammerüberwachung
  • LC-Sensoren für Raumüberwachung
  • Zuluftventilator
  • Abluftventilator inkl. Kammer-Druckregelung
  • Rammschutz in der Schleusenkammer
  • Abluft HEPA Filter H14
  • Katalysator 500 oder 1000 m3/h und Umluftventilator
  • Fernwartung
  • Audit Trail
  • Werkseitige Zyklusentwicklung
  • Schienensystem
  • Berührungslose / automatische Türantriebe
  • Schuko-Steckdosen in der Schleusenkammer
  • RFID-Zugriffverwaltung
  • Kammerbeleuchtung

Bilder H2O2-Dekontaminationsschleuse

Modelle in Standardausführung

Modell
Innenkammer (mm) B x H x T
Außenabmessung (mm) B x H x T
800-500-000-000-06
1200 x 2100 x 1500
1950 x 2450 (3900*) x 1623
800-510-000-000-06
1000 x 2100 x 1500
1750 x 2450 (3900*) x 1623

* Modelle in Standardausführung: Gesamtmaß außen in der Höhe mit demontierbaren Abluftfilterkasten, Katalysator, Ventilatoren und gasdichten Klappen = 3900 mm. Möglichkeit: Kann auch in einem abgesetzten oder darüber  liegenden Technikbereich untergebracht werden.

Fenster schließen